Premium
Si 6 ‐, Si 14 ‐ und Si 22 ‐Ringe in Silicidiodiden der Seltenerdmetalle
Author(s) -
Mattausch Hansjürgen,
Simon Arndt
Publication year - 1998
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19980216)110:4<498::aid-ange498>3.0.co;2-k
Subject(s) - trigonal crystal system , crystallography , chemistry , philosophy , materials science , crystal structure
Eine neue Klasse von Verbindungen mit Schichten der Zintl‐Polyanionen Si n sind die Silicidiodide MISi (M=La, Ce, Pr), La 4 I 3 Si 4 und La 5 I 3 Si 5 (Ausschnitt aus der Struktur siehe unten). In ihren Strukturen liegen neben Si 6 −bislang unbekannte Si 14 −und Si 22 ‐Ringe vor, die zu Schichten kondensiert sind. Die Si‐Atome werden trigonal prismatisch durch die M‐Atome koordiniert. Derartige Schichtpakete M‐(SiSi)‐M werden durch die Iodatome aneinander gebunden. Mit Silicidhalogeniden kann ähnlich umfangreiche Chemie wie mit den Carbidhalogeniden der M‐Elemente erwartet werden.