z-logo
Premium
Elektronentransfer durch DNA beim radikalinduzierten Strangbruch
Author(s) -
Meggers Eric,
Kusch Dirk,
Spichty Martin,
Wille Uta,
Giese Bernd
Publication year - 1998
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19980216)110:4<473::aid-ange473>3.0.co;2-b
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , stereochemistry , biology
Keinen positiven Effekt hat die Stapelung der Basen der DNA auf den Elektronentransfer. Dies folgt aus Experimenten mit einem neuen DNA‐Testsystem, bei dem ein durch Strangbruch erzeugtes Radikalkation von Guaninbasen in derselben DNA reduziert werden kann (der Elektronentransfer ist in der schematischen Abbildung rechts durch Pfeile symbolisiert). Die Distanzabhängigkeit dieses Elektronentransfers wurde aus den chemischen Ausbeuten des Reduktionsproduktes bestimmt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here