Premium
Ein zweikerniger Rhodiumkomplex mit symmetrisch verbrückendem Triarylsilylligand: Synthese und Struktur von [LRh(H)(µ‐Cl)(µ‐SiAr 2 )(µ‐SiAr 3 )Rh(H)L] (Ar = Ph, p ‐FC 6 H 4 ; L = P i Pr 3 )
Author(s) -
Osakada Kohtaro,
Koizumi Takeaki,
Yamamoto Takakazu
Publication year - 1998
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19980202)110:3<364::aid-ange364>3.0.co;2-n
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Einfach erwärmen muß man Lösungen der zweikernigen Rhodiumkomplexe 1 , um die symmetrisch verbrückten, thermisch ungewöhnlich stabilen Produkte 2 zu erhalten [Gl. (a); Ar = Ph, p ‐FC 6 H 4 ; L = P i Pr 3 ]. Verbindungen mit derartig symmetrischen Strukturen können als Modellverbindungen für Übergangszustände dienen, die bei der Wanderung von tertiären Silylgruppen in entsprechenden Zweikernkomplexen durchlaufen werden.