z-logo
Premium
Totalsynthese von Epothilon E und seitenkettenmodifizierten Epothilon‐Analoga durch Stille‐Kupplung
Author(s) -
Nicolaou K. C.,
He Yun,
Roschangar Frank,
King N. Paul,
Vourloumis Dionisios,
Li Tianhu
Publication year - 1998
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/(sici)1521-3757(19980116)110:1/2<89::aid-ange89>3.0.co;2-t
Subject(s) - chemistry , stille reaction , stereochemistry , biochemistry , catalysis
Ringschluß durch Olefinmetathese (siehe unten, a), Abspaltung der Schutzgruppe (b), Stille‐Kupplung (c) und die abschließende Epoxidierung (d) sind die wesentlichen Schritte der ersten Totalsynthese des natürlich vorkommenden Epothilons E 1 . Ausgehend von dem Produkt der Olefinmetathese, einer sehr fortgeschrittenen Zwischenstufe, ist eine Fülle von Epothilon‐E‐Analoga mit unterschiedlichen aromatischen Resten in der Seitenkette zugänglich. TBS = t BuMe 2 Si.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here