Premium
Synthese und Struktur von Ag 7 M 6 F 31 (M = Zr, Hf, Ce)
Author(s) -
Koller D.,
Müller B. G.
Publication year - 2000
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(200006)626:6<1426::aid-zaac1426>3.0.co;2-5
Subject(s) - trigonal crystal system , chemistry , crystallography , crystal structure , stereochemistry
Durch Tempern von AgF und ZrF 4 im verschweißten Goldrohr (T = 450 °C, t ∼ 2 d) wurden farblose Einkristalle von Ag 7 Zr 6 F 31 erhalten. Die Verbindung kristallisiert trigonal in der Raumgruppe R3‐C 3i 2(Nr. 148) mit a = 1400,9(3) pm, c = 979,0(2) pm, Z = 3. Ebenfalls dargestellt wurden die isotypen Verbindungen Ag 7 Hf 6 F 31 und Ag 7 Ce 6 F 31 mit a = 1393,8(2) pm, c = 978,7(2) pm, bzw. a = 1469,8(1) pm, c = 998,5(1) pm.