z-logo
Premium
Vinamidin‐stabilisierte Alane
Author(s) -
Kuhn Norbert,
Fuchs Stefan,
Steimann Manfred
Publication year - 2000
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(200006)626:6<1387::aid-zaac1387>3.0.co;2-u
Subject(s) - chemistry , ring (chemistry) , reagent , crystallography , hydride , stereochemistry , polymer chemistry , medicinal chemistry , hydrogen , organic chemistry
Die Alan‐Komplexe (C 5 H 7 N 2 R 2 )AlH 2 ( 2 ) (R = Me, i Pr, Ph) werden durch Umsetzung der Vinamidine C 5 H 8 N 2 R 2 ( 1 ) mit Me 3 N · AlH 3 als reaktive Feststoffe in guten Ausbeuten erhalten. Ein Überschuß der Hydridkomponente bewirkt die Bildung perhydrierter Ringsysteme, von denen {(C 11 H 24 N 2 )Al 2 H 4 } 2 ( 6 ) im präparativen Maßstab hergestellt werden konnte. Die Kristallstrukturen von (C 5 H 7 N 2 Me 2 )AlH 2 ( 2 a ) und (C 5 H 7 N 2 i Pr 2 )AlH 2 ( 2 b ) zeigen einen angenähert planaren Ringaufbau. In 6 sind zwei Fragmente (C 11 H 24 N 2 )Al 2 H 4 durch Wasserstoffbrücken unter Bildung eines zentralen planaren Al 2 H 2 ‐Vierrings verknüpft.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here