Premium
Rb 2 Co 3 (H 2 O) 2 [B 4 P 6 O 24 (OH) 2 ]: Ein Borophosphat mit ∞ 2 ‐Tetraeder‐Anionenteilstruktur und Oktaeder‐Trimeren (Co 3 II O 12 (H 2 O) 2 )
Author(s) -
Engelhardt Holger,
Schnelle Walter,
Kniep Rüdiger
Publication year - 2000
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(200006)626:6<1380::aid-zaac1380>3.0.co;2-z
Subject(s) - crystallography , orthorhombic crystal system , chemistry , crystal structure , octahedron , stereochemistry
Rb 2 Co 3 (H 2 O) 2 [B 4 P 6 O 24 (OH) 2 ] bildet sich unter milden hydrothermalen Bedingungen (T = 165 °C) aus Mischungen von RbOH (aq) , CoCl 2 , H 3 BO 3 und H 3 PO 4 (molares Verhältnis 1 : 1 : 1 : 2). Die Kristallstruktur der im orthorhombischen System kristallisierenden Verbindung (Raumgruppe Pbca , Nr. 61) wurde mit Röntgen‐Einkristallmethoden ( R ‐Werte (alle Daten): R 1 = 0,0699, wR 2 = 0,0878) bestimmt: a = 950,1(1) pm, b = 1227,2(2) pm, c = 2007,4(2) pm; Z = 4. Die Anionenteilstruktur besteht aus ∞ 2 [B 4 P 6 O 24 (OH) 2 8– ]Tetraeder‐Schichtverbänden, die Dreier‐ und Neuner‐Ringe enthalten. Co II ist oktaedrisch von Sauerstoff bzw. von Sauerstoff und H 2 O‐Liganden umgeben (Koordinationsoktaeder CoO 6 bzw. CoO 4 (H 2 O) 2 ). Je drei Koordinationsoktaeder sind über gemeinsame Kanten zu trimeren Einheiten (Co 3 II O 12 (H 2 O) 2 ) kondensiert. Die Oxidationsstufe +2 für Cobalt wurde durch magnetische Messungen bestätigt. Die Oktaeder‐Trimere liegen quasi‐isoliert vor. Langreichweitige magnetische Ordnung wird oberhalb 2 K nicht beobachtet. Rb + ist über drei kristallographisch unabhängige Lagen in parallel [010] verlaufenden Kanälen der Struktur fehlgeordnet; die Koordinationssphäre um Rb + wird von neun Sauerstoff‐Spezies der benachbarten Tetraederverbände, einer OH‐Gruppe und einem H 2 O‐Molekül gebildet.