z-logo
Premium
Nd 3 NCl 6 und Nd 4 NS 3 Cl 3 : Zwei Neodymnitrid‐Derivate mit diskreten Einheiten kantenverknüpfter ([N 2 Nd 6 ] 12+ ) bzw. isolierter [NNd 4 ] 9+ ‐Tetraeder
Author(s) -
Meyer Monika,
Lissner Falk,
Schleid Thomas
Publication year - 2000
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(200005)626:5<1205::aid-zaac1205>3.0.co;2-t
Subject(s) - chemistry , orthorhombic crystal system , crystallography , medicinal chemistry , crystal structure
Zur Darstellung von Nd 3 NCl 6 (orthorhombisch, Pbca; a = 1049,71(8), b = 1106,83(8), c = 1621,1(1) pm; Z = 8) und Nd 4 NS 3 Cl 3 (hexagonal, P6 3 mc; a = 922,78(6), c = 683,06(4) pm; Z = 2) wird elementares Neodym mit Natriumazid (NaN 3 ), Neodymtrichlorid (NdCl 3 ) und im Falle von Nd 4 NS 3 Cl 3 zusätzlich noch mit Schwefel in evakuierten Quarzglasampullen bei 750 °C (Nd 3 NCl 6 ) bzw. 850 °C (Nd 4 NS 3 Cl 3 ) umgesetzt. Dabei fällt das hydrolyseempfindliche Nitridchlorid als derbe, quaderförmige, das hydrolysebeständige Nitridsulfidchlorid als hexagonale, säulenförmige Einkristalle an. Die hellvioletten Verbindungen weisen als strukturelles Hauptmerkmal jeweils [NNd 4 ]‐Tetraeder auf, die in Nd 3 NCl 6 über eine Kante verknüpft als diskrete [N 2 Nd 6 ] 12+ ‐Tetraederdoppel und in Nd 4 NS 3 Cl 3 sogar in Form von isolierten [NNd 4 ] 9+ ‐Einheiten vorliegen. Der Ladungsausgleich und die dreidimensionale Vernetzung erfolgt allein durch Cl – ‐Anionen im Nitridchlorid bzw. gemeinsam durch äquimolare Anteile an S 2– ‐ und Cl – ‐Anionen im Nitridsulfidchlorid. Die Kristallstruktur von Nd 3 NCl 6 weist drei kristallographisch unterschiedliche Nd 3+ ‐Kationen auf, die jeweils achtfach von Anionen koordiniert werden (Nd1: 2 N 3–  + 6 Cl – ; Nd2 und Nd3: 1 N 3–  + 7 Cl – ). Nur zwei Sorten Nd 3+ liegen der Struktur von Nd 4 NS 3 Cl 3 zugrunde: Nd1 ist von einem N 3– , sechs S 2– und drei Cl – mit CN = 10 umgeben, Nd2 dagegen nur mit CN = 8 von einem N 3– , vier S 2– und drei Cl – .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here