Premium
Kristallstruktur, Schwingungsspektren und Normalkoordinatenanalyse von ( n ‐Bu 4 N) 2 [{Ru(NO)ClI 2 } 2 (μ‐I 2 )] · 2 I 2
Author(s) -
Reese I.,
Preetz W.
Publication year - 2000
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(200004)626:4<911::aid-zaac911>3.0.co;2-a
Subject(s) - monoclinic crystal system , chemistry , crystal structure , crystallography , raman spectroscopy , dichloromethane , stereochemistry , force constant , molecule , physics , solvent , organic chemistry , optics
Bei der Behandlung von ( n ‐Bu 4 N) 2 [Ru(NO)I 5 ] in Dichlormethan mit ( n ‐Bu 4 N)Cl entsteht ( n ‐Bu 4 N) 2 [{Ru(NO)ClI 2 } 2 (μ‐I 2 )]. Die Röntgenstrukturanalyse an einem Einkristall von ( n ‐Bu 4 N) 2 [{Ru(NO)ClI 2 } 2 (μ‐I 2 )] · 2 I 2 (monoklin, Raumgruppe I 2/a, a = 20,446(6), b = 11,482(8), c = 27,225(3) Å, β = 107,51(4)°, Z = 4) zeigt den dinuklearen iodverbrückten Aufbau des Molekülanions, in dem die Chloratome trans ‐ständig zur Nitrosyl‐Gruppe angeordnet sind. Die Tieftemperatur‐IR‐ und Raman‐Spektren sind an ( n ‐Bu 4 N) 2 [{Ru(NO)ClI 2 } 2 (μ‐I 2 )] · 2 I 2 registriert und durch Normalkoordinatenanalyse zugeordnet worden. Zwischen den beobachteten und berechneten Frequenzen ergibt sich eine gute Übereinstimmung. Die Valenzkraftkonstanten betragen f d (NO) = 14,08, f d (RuN) = 5,58, f d (RuCl) = 1,52, f d (RuI t ) = 0,90 und f d (RuI b ) = 0,76 mdyn/Å.