Premium
Spacer‐verbrückte Bis‐, Tris‐ und Tetrakis(ferrocenyl)‐1,3‐Diketone
Author(s) -
Woisetschläger Oliver E.,
Geisbauer Andreas,
Polborn Kurt,
Sünkel Karlheinz,
Beck Wolfgang
Publication year - 1999
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199912)625:12<2164::aid-zaac2164>3.0.co;2-w
Subject(s) - tris , chemistry , diketone , medicinal chemistry , biochemistry
Durch Claisen‐Kondensation des Enolats aus Acetylferrocen mit Diethyloxalat, Sebacinsäurediethylester, Fumarsäuredichlorid, Terephthaloyldichlorid, Trimesinsäuretrichlorid, Pyromellithsäuretetramethylester sowie Di‐ t ‐butyldimethylxanthen‐säuredimethylester wurden die entsprechenden Bis‐, Tris‐ bzw. Tetrakis(ferrocenyl)‐1,3‐diketone 2 – 8 erhalten und deren Oxidations‐potentiale cyclovoltammetrisch gemessen. Im Kristall von Diferrocenoylmethan liegt nach der Röntgenstrukturanalyse die Keto‐Enol‐Form vor.