Premium
Benzyl‐tris(trimethylsilyl)methylzinndihalogenide, {(CH 3 ) 3 Si} 3 C(C 6 H 5 –CH 2 )SnHal 2 mit Hal = Cl, Br, I
Author(s) -
Schwarz St.,
Lissner F.,
Weidlein J.
Publication year - 1999
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199911)625:11<1807::aid-zaac1807>3.0.co;2-r
Subject(s) - trimethylsilyl , chemistry , methyllithium , toluene , tin , tris , medicinal chemistry , organic chemistry , biochemistry
Die Zinntetrahalogenide SnHal 4 (Hal = Cl, Br, I) reagieren mit basefreiem, in Toluol gelöstem Tris(trimethylsilyl)methyllithium (Tsi–Li) unter Bildung der Trihalogenide Tsi–SnHal 3 . Wird die Umsetzung aber im Molverhältnis 1 : 2 und bei 60 °C in Toluol durchgeführt, entstehen neben Tsi–H und Tsi–Hal die Benzyl‐trisylzinndihalogenide, Tsi(Bz)SnHal 2 in hohen Ausbeuten. Die NMR‐ ( 1 H, 13 C, 29 Si, 119 Sn) und Ramanspektren dieser Verbindungen werden diskutiert, für das Dibromid und Diiodid sind Röntgenstrukturanalysen angefertigt worden.