z-logo
Premium
Neue 1λ 5 , 3λ 5 ‐[1,3]Diphosphinine mit Thio‐ und Selenophosphonsäureresten – Darstellung, Kristallstruktur, NMR‐Daten und Komplexbildung mit Pd II
Author(s) -
Plank Stefan,
Heckmann Gernot,
Schwarz Wolfgang,
Neumüller Bernhard,
Fluck Ekkehard
Publication year - 1999
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199910)625:10<1712::aid-zaac1712>3.0.co;2-s
Subject(s) - thio , chemistry , stereochemistry
Die Darstellung von N,N,N′,N′‐Tetraethyl‐P‐(phenylethinyl)phosphono‐thiosäure‐diamid ( 2 ) und des entsprechenden Phosphonoselenosäure‐diamids ( 3 ) wird beschrieben. Mit 1,1,3,3‐Tetrakis(dimethylamino)‐1λ 5 ,3λ 5 ‐diphosphet ( 1 ) reagieren 2 und 3 zu den 1λ 5 ,3λ 5 ‐[1,3]Diphosphininderivaten 4 und 5 . 5 bildet mit (Bzl) 2 Cl 2 Pd die Koordinationsverbindung 6 . Alle neuen Verbindungen 2–6 werden durch ihre NMR‐ und IR‐Spektren charakterisiert und die Strukturen von 4–6 durch Kristallstrukturanalysen belegt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here