Premium
Triethylphosphanimin‐Komplexe der Acetate von Kupfer(II) und Zink. Kristallstrukturen von [Zn(O 2 C–CH 3 ) 2 (HNPEt 3 )], [Cu 5 (O 2 C–CH 3 ) 10 (HNPEt 3 ) 2 ] und [Cu(O 2 C–CH 3 ) 2 (HNPEt 3 ) 2 ]
Author(s) -
Ackermann H.,
Geiseler G.,
Harms K.,
Leo R.,
Massa W.,
Weller F.,
Dehnicke K.
Publication year - 1999
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199909)625:9<1500::aid-zaac1500>3.0.co;2-t
Subject(s) - chemistry , crystal structure , crystallography , stereochemistry , zinc , organic chemistry
Die Titelverbindungen entstehen aus den wasserfreien Acetaten von Zink und Kupfer(II) mit Trimethylsilyl‐triethylphosphanimin, Me 3 SiNPEt 3 , in Gegenwart von Wasser in Dichlormethan als farblose ( 1 ), blaugrüne ( 2 ) bzw. blaue ( 3 ) Einkristalle, die IR‐spektroskopisch und durch Kristallstrukturanalysen charakterisiert werden. [Zn(O 2 C–CH 3 ) 2 (HNPEt 3 )] ( 1 ): Raumgruppe P 4 2 1 c, Z = 8, Gitterabmessungen bei –83 °C: a = b = 1709,6(2); c = 982,4(1) pm, R = 0,0551. 1 hat eine polymere Kettenstruktur, in der die Zink‐Atome über die O‐Atome einer der beiden Acetato‐Gruppen μ 2 ‐verbrückt sind, während die zweite Acetato‐Gruppe und das Phosphanimin terminal gebunden sind. [Cu 5 (O 2 C–CH 3 ) 10 (HNPEt 3 ) 2 ]( 2 · 4 CH 2 Cl 2 ): Raumgruppe P2 1 /c, Z = 8, Gitterabmessungen bei –80 °C: a = 1761,18(13); b = 4074,5(2); c = 1733,34(15) pm; β = 91,383(10)°, R = 0,0413. 2 besteht aus den beiden Struktureinheiten [Cu 2 (O 2 C–CH 3 ) 4 ] und [Cu 3 (O 2 C–CH 3 ) 6 (HNPEt 3 ) 2 ], die über zwei der Acetato‐Gruppen der Cu 3 ‐Einheiten entlang der kristallographischen a‐Achse zu drei kristallographisch unabhängigen polymeren Strängen verbunden sind. [Cu(O 2 C–CH 3 ) 2 (HNPEt 3 ) 2 ] ( 3 ): Raumgruppe P2 1 /n, Z = 2, Gitterabmessungen bei 20 °C: a = 695,49(8); b = 1217,85(10); c = 1380,05(7) pm; β = 96,451(7)°, R = 0,0291. 3 bildet monomere, zentrosymmetrische Moleküle mit quadratisch planarer Umgebung an den Cu‐Atomen.