z-logo
Premium
Synthese und Struktur von Cs 11 [(WN 2,5 O 1,5 ) 2 ](N 3 ) 2 , ein Caesiumoxonitridomonowolframat(VI)‐azid
Author(s) -
Stegen H.,
Jacobs H.
Publication year - 1999
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199907)625:7<1093::aid-zaac1093>3.0.co;2-r
Subject(s) - azide , monoclinic crystal system , chemistry , crystallography , crystal structure , tungsten , caesium , stereochemistry , inorganic chemistry , organic chemistry
Cs 11 [(WN 2,5 O 1,5 ) 2 ](N 3 ) 2 entsteht als leicht hydrolysierendes, gelbes Pulver aus einem Eduktgemenge von CsNH 2 , W und WO 3 bei 620 °C in Autoklaven. Es kristallisiert monoklin in der Raumgruppe C2/m mit den Gitterkonstanten a = 12,421(4) Å, b = 11,568(6) Å, c = 10,516(4) Å, β = 118,71(3)° und Z = 4. Die Kristallstruktur ist aus isolierten Tetraedern [WX 4 ] aufgebaut (X = N, O), die von Caesiumionen verknüpft werden. Zwischen den Caesiumionen befinden sich von den Tetraedern [WX 4 ] separierte Azidionen. Die Wolframatome und die Azidionen bilden gemeinsam das Motiv einer verzerrten Variante des CsCl‐Strukturtyps.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here