Premium
β‐SrNH und β‐SrND – Synthese und Kristallstrukturbestimmung mittels Röntgen‐ und Neutronenbeugung an Pulvern
Author(s) -
SchultzCoulon Verena,
Irran Elisabeth,
Putz Bernd,
Schnick Wolfgang
Publication year - 1999
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199907)625:7<1086::aid-zaac1086>3.0.co;2-b
Subject(s) - strontium , crystallography , single crystal , chemistry , crystal structure , neutron diffraction , materials science , organic chemistry
Durch Reaktion von Strontium mit NH 3 im Strömungsrohr bei 750 °C wurde eine neue Modifikation von Strontiumimid, β‐SrNH, als dunkelgelbes Pulver erhalten. Nach Röntgenbeugung an Pulvern und Kristallstrukturbestimmung mit Direkten Methoden kristallisieren β‐SrNH und β‐SrND in einer stark verzerrten Variante des NaCl‐Typs (Pnma, a = 757,70(1), b = 392,260(4), c = 569,652(9) pm, Z = 4, wR p = 0,098, R p = 0,075, R F = 0,044). Durch temperaturabhängige Neutronenbeugung an Pulvern von β‐SrND wurde die Position der D‐Atome bestimmt, die im Gegensatz zur Situation in α‐SrND kristallographisch geordnet sind. Bei höheren Temperaturen wandelt sich β‐SrNH in α‐SrNH um.