Premium
Koordinativ ungesättigte Dieisenkomplexe: Synthese und Kristallstrukturen von [Fe 2 (CO) 4 (μ‐H)(μ‐P t Bu 2 )(μ‐Ph 2 PCH 2 PPh 2 )] und [Fe 2 (CO) 4 (μ‐CH 2 )(μ‐H)(μ‐P t Bu 2 )(μ‐Ph 2 PCH 2 PPh 2 )]
Author(s) -
Böttcher HansChristian,
Merzweiler Kurt,
Wagner Christoph
Publication year - 1999
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199906)625:6<857::aid-zaac857>3.0.co;2-3
Subject(s) - chemistry , photodissociation , medicinal chemistry , stereochemistry , crystallography , photochemistry
[Fe 2 (μ‐CO)(CO) 6 (μ‐H)(μ‐P t Bu 2 )] ( 1 ) reagiert spontan mit dppm (dppm = Ph 2 PCH 2 PPh 2 ) unter Bildung von [Fe 2 (μ‐CO)(CO) 4 (μ‐H)(μ‐P t Bu 2 )(μ‐dppm)] ( 2 c ). 2 c spaltet thermolytisch oder durch Fotobestrahlung sehr leicht einen Carbonylliganden ab und ergibt den korrespondierenden elektronisch und koordinativ ungesättigten Komplex [Fe 2 (CO) 4 (μ‐H)(μ‐P t Bu 2 )(μ‐dppm)] ( 3 ). 3 weist eine Fe–Fe‐Doppelbindung auf, die durch Addition von Methylen zum entsprechenden Dimetallacyclopropan [Fe 2 (CO) 4 (μ‐CH 2 )(μ‐H)(μ‐P t Bu 2 )(μ‐dppm)] ( 4 ) nachgewiesen werden konnte. Die Reaktion von 1 mit dppe (Ph 2 PC 2 H 4 PPh 2 ) liefert [Fe 2 (μ‐CO)(CO) 4 (μ‐H)(μ‐P t Bu 2 )(μ‐dppe)] ( 5 ). Im Gegensatz zur Thermolyse von 2 c , die 3 ergibt, verläuft das Erhitzen von 5 in Toluol rasch unter kompletter Zersetzung. Die Reaktion von 1 mit PPh 3 liefert den Komplex [Fe 2 (CO) 6 (H)(μ‐P t Bu 2 )(PPh 3 )] ( 6 a ), während mit t Bu 2 PH die Verbindung [Fe 2 (μ‐CO)(CO) 5 (μ‐H)(μ‐P t Bu 2 )( t Bu 2 PH)] ( 6 b ) gebildet wird. Die Thermolyse von 6 b ergibt [Fe 2 (CO) 5 (μ‐P t Bu 2 ) 2 ] sowie die Abbauprodukte [Fe(CO) 3 ( t Bu 2 PH) 2 ] und [Fe(CO) 4 ( t Bu 2 PH)]. Die Molekülstrukturen von 3 , 4 und 6 b wurden durch Röntgenkristallstrukturanalysen bestimmt.