Premium
Synthesen und Kristallstrukturen neuer Bromoferrate(III), Chloro‐ und Aquachloroferrate(III) mit tetraedrischer und oktaedrischer Eisenkoordination, darunter zwei Neutralkomplexe von Eisen(II) und ‐(III)
Author(s) -
Troyanov Sergej I.,
Feist Michael,
Kemnitz Erhard
Publication year - 1999
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199905)625:5<806::aid-zaac806>3.0.co;2-t
Subject(s) - chemistry , octahedron , crystal structure , atmospheric oxygen , medicinal chemistry , stereochemistry , crystallography , oxygen , organic chemistry
Es werden die Kristallstrukturen und die Wasserstoffbrückensysteme von sechs Verbindungen beschrieben, die in Gegenwart von Luftsauerstoff aus wässerig‐mineralsauren Lösungen von Eisen(II)‐halogenid und organischer Base (1,4‐Dimethylpiperazin und Triethylendiamin) kristallisieren. (dmpipzH 2 )[Fe III Br 4 ] 2 ( 1 ), (trienH 2 )[Fe III Br 4 ]Br ( 2 ) und (dmpipzH 2 )[Fe III Cl 4 ]Cl ( 3 ) enthalten bekannte, tetraedrisch koordinierte Anionenkomplexe, in (dmpipzH 2 ) 2 [Fe III (H 2 O) 2 Cl 4 ][Fe III Cl 4 ]Cl 2 ( 4 ) wird ein bisher nicht beschriebener oktaedrischer Anionenkomplex gefunden, während in (trienH 2 )[Fe III (H 2 O) 3 Cl 3 ]Cl 2 ( 5 ) und in (dmpipzH 2 )[Fe {II} 2 Cl 4 (H 2 O) 6 ]Cl 2 ( 6 ), welches unter Ausschluß von Luftsauerstoff erhalten wird, jeweils ein Neutralkomplex des Eisens vorliegt. Auch der Eisen(II)‐Komplex in 6 ist strukturell bisher nicht beschrieben.