z-logo
Premium
Synthese und Kristallstruktur von A Cu 4 As 2 ( A : Ca–Ba, Eu)
Author(s) -
Dünner J.,
Mewis A.
Publication year - 1999
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199904)625:4<625::aid-zaac625>3.0.co;2-z
Subject(s) - crystallography , chemistry , hexagonal crystal system , crystal structure , trigonal crystal system , europium , structure type , ion , organic chemistry
Stahlgrau glänzende Einkristalle von A Cu 4 As 2 mit A = Ca–Ba und Eu wurden durch Umsetzungen entsprechender Elementgemenge bei ca. 900 °C synthetisiert. Strukturbestimmungen mit Hilfe von Einkristall‐Röntgendiffraktometerdaten ergaben, daß die Verbindungen isotyp sind und in dem rhomboedrischen CaCu 4 P 2 ‐Strukturtyp (R3m; Z = 3) mit folgenden Gitterkonstanten kristallisieren (hexagonale Aufstellung):CaCu 4 As 2   a = 4,163(1) Å  c = 22,554(1) ÅSrCu 4 As 2   a = 4,203(1) Å  c = 23,452(2) ÅEuCu 4 As 2   a = 4,183(1) Å  c = 23,154(2) ÅBaCu 4 As 2    a = 4,234(2) Å  c = 24,475(2) Å.Nach Suszeptibilitätsmessungen ist Europium in EuCu 4 As 2 zweiwertig und ordnet bei ca. 35 K ferromagnetisch.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here