Premium
F 2 P(NEt 2 ) 3 – Difluorphosphorane als vielseitige Fluoridierungsmittel
Author(s) -
Kopp Mike R.,
Neumüller Bernhard
Publication year - 1999
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199902)625:2<363::aid-zaac363>3.0.co;2-6
Subject(s) - chemistry , crystallography , trigonal crystal system , trigonal bipyramidal molecular geometry , molecule , stereochemistry , crystal structure , organic chemistry
F 2 P(NEt 2 ) 3 ( 1 ), hergestellt durch Umsetzung von P(NEt 2 ) 3 mit SF 4 (3:2) in Et 2 O bei –78°C, wirkt bei Einwirkung auf Lewissäuren wie AlMe 3 , GaMe 3 und [Mes 3 V(THF)] als Fluoridierungsmittel unter Übertragung eines F – ‐Ions. Die Produkte [FP(NEt 2 ) 3 ][Me 3 MF] [M = Al ( 2 ), Ga ( 3 )] und [FP(NEt 2 ) 3 ][Mes 3 VF] ( 4 ) wurden mittels NMR‐, IR‐ und MS‐Techniken charakterisiert. Von 1 und 4 konnten zusätzlich Röntgenstrukturanalysen angefertigt werden. Danach liegen bei 1 trigonal‐bipyramidale λ 5 ‐Phosphanmoleküle vor, wobei eine Besetzung der axialen Positionen mit F – ‐Liganden beobachtet wird. In 4 sind die Zentren der Kationen [FP(NEt 2 ) 3 ] + und derAnionen [Mes 3 VF] – verzerrt tetraedrisch koordiniert.