Premium
Synthese, Kristallstruktur und Magnetismus von [(CH 3 ) 2 NH 2 ][NdCl 4 (H 2 O) 2 ]
Author(s) -
Becker Annette,
Urland Werner
Publication year - 1999
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199902)625:2<217::aid-zaac217>3.0.co;2-e
Subject(s) - orthorhombic crystal system , crystal structure , chemistry , crystallography , single crystal , ligand (biochemistry) , biochemistry , receptor
Das komplexe wasserhaltige Chlorid [(CH 3 ) 2 NH 2 ][NdCl 4 (H 2 O) 2 ] wurde erstmals dargestellt und die Kristallstruktur anhand von röntgenographischen Untersuchungen an Einkristallen bestimmt. Die Verbindung kristallisiert in der orthorhombischen Raumgruppe Cmca (Z = 8) mit a = 1793,5(2) pm, b = 936,6(2) pm und c = 1232,8(2) pm. Die Anionenteilstruktur wird von kantenverknüpften [NdCl 4/2 Cl 2 (H 2 O) 2 ] – ‐Trigondodekaederketten aufgebaut. Um die Wechselwirkungen des Neodymkations mit seinen Liganden zu untersuchen, wurden magnetische Messungen durchgeführt. Die Interpretation erfolgte mittels ligandenfeldtheoretischer Berechnungen unter Anwendung des Angular‐Overlap‐Modells.