z-logo
Premium
Synthese und Kristallstruktur von Mangan(II)‐ und Zinkamid, Mn(NH 2 ) 2 und Zn(NH 2 ) 2
Author(s) -
Fröhling B.,
Kreiner G.,
Jacobs H.
Publication year - 1999
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199902)625:2<211::aid-zaac211>3.0.co;2-1
Subject(s) - chemistry , manganese , crystal structure , zinc , ammonia , crystallography , nuclear chemistry , organic chemistry
Metallpulver von Mangan bzw. Zink reagieren mit überkritischem Ammoniak in Autoklaven mit Na 2 Mn(NH 2 ) 4 bzw. Na 2 Zn(NH 2 ) 4 _.0,5NH 3 als Mineralisatoren zu gut kristallinem rubinroten Mn(NH 2 ) 2 (p(NH 3 ) = 100 bar, T = 130°C, 10 d) bzw. farblosem Zn(NH 2 ) 2 (p(NH 3 ) = 3,8 kbar, T = 250°C, 60 d). An Einkristallen wurden röntgenographisch die Strukturen einschließlich der H‐Lagen bestimmt. Mn(NH 2 ) 2 : I4 1 /acd, Z = 32, a = 10,185(6) Å, c = 20,349(7) Å, Z(F o ) mit F   2 o  > 3σ (F   2 o ) = 313, Z(Parameter) = 45, R/R w  = 0,038/0,043. Zn(NH 2 ) 2 : I4 1 /acd, Z = 32, a = 9,973(3) Å, c = 19,644(5) Å, Z(F o ) mit F   2 o  > 3σ (F   2 o ) = 489, Z(Parameter) = 45, R/R w  = 0,038/0,043 Beide Verbindungen kristallisieren isotyp mit Mg(NH 2 ) 2 [1] bzw. Be(NH 2 ) 2 [2]. Der Stickstoff der Amidionen bildet eine verzerrt kubisch dichteste Packung aus, in der ein Viertel der Tetraederlücken geordnet durch Mn 2+ ‐ bzw. Zn 2+ ‐Ionen so besetzt sind, daß Baueinheiten M 4 (NH 2 ) 6 (NH 2 ) 4/2 auftreten. Die H‐Atome der Anionen sind so ausgerichtet, daß sie optimale Entfernung zu benachbarten Kationen haben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here