z-logo
Premium
Phosphaniminato‐Acetato‐Cluster von Kupfer und Zink. Kristallstrukturen von [Cu 4 (NPEt 3 ) 2 (O 2 CCH 3 ) 6 ] und [Zn 4 (NPEt 3 ) 2 (O 2 CCH 3 ) 6 ]
Author(s) -
Ackermann Hartmut,
Weller Frank,
Neumüller Bernhard,
Dehnicke Kurt
Publication year - 1999
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199901)625:1<147::aid-zaac147>3.0.co;2-8
Subject(s) - chemistry , crystal structure , zinc , stereochemistry , polymer chemistry , copper , crystallography , organic chemistry
Die wasserfreien Acetate von Kupfer(II) und Zink reagieren mit dem silylierten Phosphanimin Me 3 SiNPEt 3 bei 20 °C in Dichlormethan unter Bildung der gemischten Phosphaniminato‐Acetato‐Cluster [Cu 4 (NPEt 3 ) 2  · (O 2 CCH 3 ) 6 ] ( 1 ), das smaragdgrüne Kristalle bildet, und farblosem [Zn 4 (NPEt 3 ) 2 (O 2 CCH 3 ) 6 ] ( 2 ). Trotz analoger Zusammensetzung sind die Strukturen von 1 und 2 völlig verschieden. In 1 sind in der asymmetrischen Einheit drei Cu‐Atome eines nahezu gleichschenkligen Dreiecks über zwei N‐Atome der NPEt 3 – ‐Gruppen zu einem trigonal‐bipyramidalen Aggregat verknüpft. Eines der drei Cu‐Atome ist durch eine Acetato‐Gruppe chelatisiert, ein zweites über drei μ 2 ‐O 2 C–CH 3 ‐Gruppen mit dem vierten Cu‐Atom verbunden. Die asymmetrischen Einheiten sind über je eine μ 2 ‐O 2 C–CH 3 ‐Gruppe und eine μ 3 ‐OC(O)CH 3 ‐Gruppe assoziiert, so daß unendliche Ketten entstehen. In 2 sind zwei Zinkatome über die N‐Atome der beiden NPEt 3 – ‐Gruppen zu einem nahezu zentrosymmetrischen Zn 2 N 2 ‐Vierring verknüpft. Beide N‐Atome des Vierrings sind mit je einem weiteren Zinkatom verbunden, die ihrerseits über je zwei μ 2 ‐O 2 C–CH 3 ‐Gruppen mit den Zinkatomen des Zn 2 N 2 ‐Vierringes verknüpft sind und zusätzlich mit je einem terminalen Acetato‐Liganden koordiniert sind.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here