z-logo
Premium
Calcium–Rhodium–Hydride –‐ Synthese und Struktur
Author(s) -
Bronger W.,
Breil L.
Publication year - 1998
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(1998110)624:11<1819::aid-zaac1819>3.0.co;2-l
Subject(s) - rhodium , chemistry , neutron diffraction , hydride , crystallography , deuterium , ternary operation , hydrogen , crystal structure , organic chemistry , catalysis , physics , quantum mechanics , computer science , programming language
Durch Umsetzungen von Calciumhydrid mit Rhodium konnten in einer Wasserstoffatmosphäre die beiden ternären Hydride Ca 8 Rh 5 H 23 und Ca 8 Rh 6 H 24 dargestellt werden. Röntgenographische Untersuchungen an pulverförmigen Proben sowie Neutronenbeugungsexperimente an den deuterierten Verbindungen führten zu vollständigen Strukturaufklärungen. Beide Verbindungen kristallisieren in kubischen Atomanordnungen, die einen Übergang vom K 2 PtCl 6 ‐Typ zum Perowskit‐Typ darstellen. Diskutiert werden die Rhodium–Deuterium‐Bindungslängen sowie die Volumeninkremente des Deuteriumanions.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here