Premium
Röntgenstrukturuntersuchungen an den polymorphen Elpasolithen K 2 LiAlF 6 und Rb 2 LiGaF 6
Author(s) -
Graulich J.,
Drüeke St.,
Babel D.
Publication year - 1998
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199809)624:9<1460::aid-zaac1460>3.0.co;2-p
Subject(s) - isostructural , hexagonal crystal system , chemistry , crystallography , trigonal crystal system , crystal structure
An Einkristallen von Tief(TT)‐ und Hochtemperatur(HT)‐Modifikationen von K 2 LiAlF 6 und von unter Normaldruck (ND) synthetisiertem Rb 2 LiGaF 6 wurden die Kristallstrukturen verfeinert. TT‐K 2 LiAlF 6 ist ein kubischer Elpasolith (Fm3m, Z = 4, a = 784,2(1) pm; Al–F: 181,2(1) pm), HT–K 2 LiAlF 6 und ND‐Rb 2 LiGaF 6 sind isostrukturell mit dem hexagonal‐rhomboedrischen Typ des Cs 2 NaCrF 6 ( R 3 m , Z = 6, a = 561,7(1) bzw. 586,3(1), c = 2757,6(6) bzw. 2856,3(5) pm; Mittelwerte Al–F: 180,5 bzw. Ga–F: 189,3 pm). Eine kubische Hochdruckmodifikation (HD) von Rb 2 LiGaF 6 war nur in Pulverform erhältlich ( a = 820,8(2) pm). Die Abstandsverhältnisse polymorpher TT/HT‐ und HD/ND‐Elpasolithe werden verglichen und diskutiert.