Premium
Zur Charakterisierung von 1,1,2,3,3‐Pentacyanopropenid als Komplexligand in ein‐ und zweizähniger Funktion. Darstellung von Komplexen des Typs [MX(PPh 3 ) n ] (M = Cu I , Ag I ; X = NCC{C(CN) 2 } 2 ; n = 2, 3)
Author(s) -
Jäger L.,
Tretner C.,
Sünkel K.,
Kožíšek J.
Publication year - 1998
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199808)624:8<1381::aid-zaac1381>3.0.co;2-n
Subject(s) - chemistry , crystallography , physics
Zur Charakterisierung von 1,1,2,3,3‐Pentacyanopropenid als ein‐ und zweizähniger Ligand wurden Verbindungen der Typen [MX(PPh 3 ) 3 ] ( 6 ) und [MX(PPh 3 ) 2 ] 2 ( 8 ) (M = Cu I , Ag I ) dargestellt. Der ionische Ligand ist in den Komplexen 6 einzähnig über eine Nitrilgruppe einer C(CN) 2 ‐Einheit und in den dimeren Komplexen 8 zweizähnig verbrückend über die N‐Atome einer C(CN) 2 ‐Gruppe koordiniert. Die Verbindungen wurden mittels 13 C‐NMR‐, 31 P‐NMR‐ und IR‐Spektroskopie charakterisiert. Die Kristallstruktur von [AgX(PPh 3 ) 3 ] wird vorgestellt und die Strukturparameter des Anions in diesem Komplex und in [CuX(PPh 3 ) 2 ] 2 [X = NCC{C(CN) 2 } 2 ] werden miteinander verglichen.