z-logo
Premium
Lithiumhydridosilylamide R 2 (H)SiN(Li)R′ – Darstellung, Eigenschaften und Kristallstrukturen
Author(s) -
Junge Kathrin,
Popowski Eckhard,
Kempe Rhett,
Baumann Wolfgang
Publication year - 1998
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199808)624:8<1369::aid-zaac1369>3.0.co;2-g
Subject(s) - chemistry , crystal structure , amide , stereochemistry , dimer , lithium amide , crystallography , organic chemistry , enantioselective synthesis , catalysis
Die Hydridosilylamine R 2 (H)SiNHR′ ( 1 a : R = CHMe 2 , R′ = SiMe 3 ; 1 b : R = Ph, R′ = SiMe 3 ; 1 c : R = CMe 3 , R′ = SiMe 3 ; 1 d : R = R′ = CMe 3 ) wurden durch Koammonolyse der Chlorsilane R 2 (H)SiCl mit Me 3 SiCl ( 1 a , 1 b ) und durch Reaktion von (Me 3 C) 2 (H)SiNHLi mit Me 3 SiCl ( 1 c ) bzw. Me 3 CNHLi mit (Me 3 C) 2 (H)SiCl ( 1 d ) dargestellt. Die Umsetzung von 1 a–1 d mit n‐Butyllithium im äquimolaren Verhältnis in n‐Hexan ergab die entsprechenden Lithiumhydridosilylamide R 2 (H)SiN(Li)R′ 2 a–2 d , die in siedendem m‐Xylol stabil sind. Die Amine und Amide wurden spektroskopisch charakterisiert und von 2 b–2 d die Kristallstrukturen bestimmt. Der Vergleich der Si–H‐Valenzschwingungen und der 29 Si– 1 H‐Kopplungskonstanten von 1 a–1 d und 2 a–2 d zeigt, daß das Wasserstoffatom der Si–H‐Gruppe in den Amiden einen hohen Hydridcharakter hat. Die Amide 2 b–2 d sind im Festzustand dimer. Das zentrale Strukturelement ist ein Li 2 N 2 ‐Vierring. In 2 c und 2 d liegen starke (Si)H … Li‐Wechselwirkungen vor, so daß sie als quasi‐tricyclische Dimere angesehen werden können. Die „NSiHLi‐Ringe” liegen auf derselben Seite des Li 2 N 2 ‐Vierrings. 2 b weist deutliche Wechselwirkungen zwischen einem Lithiumatom und den Phenylsubstituenten auf. In allen drei Amiden bestehen CH 3  … Li‐Kontakte.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here
Accelerating Research

Address

John Eccles House
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom