z-logo
Premium
IR‐ und Raman‐Spektren der isotypen Iodathydrate M(IO 3 ) 2  · 4 H 2 O (M = Mg, Ni, Co); Kristallstruktur von Co(IO 3 ) 2  · 4 H 2 O
Author(s) -
Pracht G.,
Nagel R.,
Suchanek E.,
Lange N.,
Lutz H. D.,
Maneva M.
Publication year - 1998
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199808)624:8<1355::aid-zaac1355>3.0.co;2-5
Subject(s) - isostructural , iodate , chemistry , raman spectroscopy , crystallography , crystal structure , tetrahydrate , infrared spectroscopy , infrared , inorganic chemistry , iodide , physics , organic chemistry , optics
Die Verbindungen Mg(IO 3 ) 2  · 4 H 2 O, β‐Ni(IO 3 ) 2  · 4 H 2 O, Co(IO 3 ) 2  · 4 H 2 O und entsprechend deuterierte Präparate wurden mittels röntgenographischer, IR‐ und Raman‐spektroskopischer Methoden untersucht. Die Kristallstruktur von Co(IO 3 ) 2  · 4 H 2 O (Gitterkonstanten: a = 836,8(5), b = 656,2(3), c = 850,2(5) pm und β = 100,12(5)°) wurde röntgenographisch am Einkristall (MoKα) bestimmt (R obs  = 3,08%, 693 symmetrieunabhängige Reflexe mit I 0  > 2σ(I)). Die drei Tetrahydrate sind isotyp und kristallisieren in der Raumgruppe P2 1 /c (Z = 2). Isolierte Co(IO 3 ) 2 (H 2 O) 4 ‐Oktaeder bilden Schichten parallel (100). Innerhalb der Schichten bilden die zwei kristallographisch verschiedenen Hydratwassermoleküle nahezu lineare Wasserstoffbrücken zu benachbarten IO 3 – ‐Ionen (ν OD matrixisolierter HDO‐Moleküle Co(IO 3 ) 2  · 4 H 2 O: 2443 (H3), 2430 (H2) und 2379 cm –1 (H1 und H4), –180 °C). Intramolekulare O–H und intermolekulare H…O Abstände wurden mittels der kürzlich beschriebenen ν OD vs. r OH ‐ bzw. der ν OD vs. r H…O ‐Korrelationskurve ermittelt. Die inneren Schwingungen der Iodationen werden hinsichtlich ihrer Kopplung mit den Librationen der H 2 O‐Moleküle, der Verzerrung der Iodationen und des Einflusses des Gitterpotentials diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here