Premium
Bildung und Strukturen von Nickelacyclen des Typs (LL′ ) NiCH 2 CH 2 C(O)O
Author(s) -
Hipler B.,
Döring M.,
Dubs C.,
Görls H.,
Hübler T.,
Uhlig E.
Publication year - 1998
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199808)624:8<1329::aid-zaac1329>3.0.co;2-o
Subject(s) - chemistry , crystal structure , steric effects , adduct , stereochemistry , carboxylate , crystallography , organic chemistry
Nickelacylen des im Titel angegebenen Typs konnten mit bipy bzw. Ph 2 P(O)CH 2 PPh 2 als stabilisierende Liganden dargestellt und durch Kristallstrukturanalysen charakterisiert werden. Darüberhinaus gelang die Synthese des Methanoladduktes eines nickelacyclischen Carboxylats und von cis‐ (bipy) 2 NiCl 2 · 2 DMF, sowie deren strukturelle Charakterisierung. Anhand der Strukturdaten und unter Einbeziehung bereits bekannter Nickelacyclen werden Bindungslängen und ‐winkel innerhalb der planaren Baugruppe (LL′)Ni(O)(C) und der wechselseitige Transeinfluß der Ligatoren diskutiert. Durch die Strukturaufklärung von (bipy) 2 NiCl 2 · 2 DMF bietet sich die Möglichkeit zum Strukturvergleich der Komplexe des Typs cis ‐(bipy) 2 M II Cl 2 . Bei den zugehörigen Transisomeren sind sterische Hinderungen zu erwarten, denen durch eine geringe Verzerrung des Koordinationspolyeders begegnet werden kann.