z-logo
Premium
Synthese, Kristallstruktur und spektroskopische Charakterisierung von Tetraphosphorhexaoxiddiselenid P 4 O 6 Se 2
Author(s) -
Jansen M.,
Tellenbach A.
Publication year - 1998
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199808)624:8<1267::aid-zaac1267>3.0.co;2-y
Subject(s) - monoclinic crystal system , crystallography , chemistry , molecule , crystal structure , raman spectroscopy , sublimation (psychology) , single crystal , stereochemistry , physics , organic chemistry , psychology , optics , psychotherapist
P 4 O 6 Se 2 wurde durch photochemische Selenierung von P 4 O 6 mit rotem Selen in CS 2 in Gegenwart katalytischer Mengen Iods dargestellt. Die Isolierung und Einkristallzucht erfolgte durch fraktionierende Kristallisation und anschließende Sublimation. Die Verbindung kristallisiert monoklin in der Raumgruppe P 2 1 / c (Nr. 14) mit a  = 11,473(2); b  = 6,536(1); c  = 11,796(2) Å; β = 90,06(1)°; Z  = 4; R 1  = 0,030; w R 2  = 0,073. Im Rahmen der Fehlergrenzen der Strukturbestimmung haben die P 4 O 6 Se 2 ‐Moleküle im Kristall C 2 v ‐Symmetrie. Bindungslängen und ‐winkel innerhalb des Moleküls sowie die Packung der Moleküle im Kristall werden diskutiert; IR‐, Raman‐ und 31 P‐Lösungs‐NMR‐Daten werden mitgeteilt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here