Premium
1,1,3,3,5,5‐Hexakis(dimethylamino)‐λ 5 ‐[1,3,5]triphosphinin – Darstellung, Kristallstruktur und NMR‐Daten
Author(s) -
Heckmann Gernot,
Plank Stefan,
Borrmann Horst,
Fluck Ekkehard
Publication year - 1998
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199807)624:7<1116::aid-zaac1116>3.0.co;2-l
Subject(s) - chemistry , crystal structure , crystallography , nmr spectra database , medicinal chemistry , stereochemistry , spectral line , physics , astronomy
Die Darstellung von 1,1,3,3,5,5‐Hexakis(dimethylamino)‐λ 5 ‐[1,3,5]triphosphinin ( 4 ) und der Bildungsweg aus Methyl‐bis(dimethylamino)difluorophosphoran ( 1 ) und n ‐Butyllithium werden beschrieben. Das chemische Verhalten der Verbindungen des Typs [R 2 P=CH–] n wird mit dem der isoelektronischen Dichlorphosphazene [Cl 2 P=N–] n verglichen. Die Struktur von 4 wird durch NMR‐Spektren und eine Kristallstrukturanalyse belegt.