z-logo
Premium
Chirale Dimethylgalliumaminoalkoxide
Author(s) -
Hecht E.,
Gelbrich T.,
Wernik S.,
Weimann R.,
Thiele K.H.,
Sieler J.,
Schumann H.
Publication year - 1998
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199806)624:6<1061::aid-zaac1061>3.0.co;2-c
Subject(s) - methanol , chemistry , dimer , chirality (physics) , monomer , stereochemistry , crystallography , medicinal chemistry , polymer , organic chemistry , chiral symmetry , physics , quantum mechanics , nambu–jona lasinio model , quark
Me 3 Ga reagiert mit den chiralen Aminoalkoholen (S)‐1‐Methyl‐2‐pyrrolidinyl‐methanol, (+);(–)‐2‐Piperidyl‐methanol und (S)‐α,α,‐Diphenyl‐2‐pyrrolydinyl‐methanol jeweils im Molverhältnis 1 : 1 zu den entsprechenden Dimethylgalliumaminoalkoxiden 1 – 3 . 1 und 2 sind dimer, 3 ist monomer aufgebaut, bei gleichzeitiger Ausbildung von Chelatringsystemen. Als Folge der Ga–N‐Wechselwirkung werden neue Chiralitätszentren mit asymmetrisch umgebenen N‐Atomen ausgebildet. Eine nähere Charakterisierung von 1 – 3 erfolgte mittels ihrer 1 H‐, 13 C‐NMR‐ und Massenspektren, sowie durch Röntgenkristallstrukturuntersuchungen. 1 und 3 kristallisieren in der monoklinen Raumgruppe P 2 1 mit Z  = 2, a  = 7,245(4), b  = 11,887(3), c  = 11,807(6) Å, β = 93,48(3)° für 1 und Z  = 4, a  = 11,0871(7); b  = 6,539(4), c  = 12,6919(8) Å, β = 107,04(1)° für 3 . 2 und 2 a kristallisieren in den monoklinen Raumgruppen C 2/ m bzw. C 2/ c mit Z  = 2, a  = 15,891(3), b  = 9,526(2), c  = 7,345(1) Å, β = 111,89(3)° für 2 und Z  = 4, a  = 19,374(4), b  = 8,430(2), c  = 19,961(4) Å, β = 100,09(3)° für 2 a .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here