z-logo
Premium
Eine neue und unerwartete Form des Dodecaiodid‐Ions I 12 2– : Darstellung und Kristallstruktur des Bis[kalium(dibenzo‐18‐krone‐6)]dodecaiodids [K(C 20 H 24 O 6 )] 2 I 12
Author(s) -
Tebbe KarlFriedrich,
El Essawi Mervat
Publication year - 1998
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199806)624:6<1046::aid-zaac1046>3.0.co;2-n
Subject(s) - iodine , triiodide , chemistry , iodide , crystal structure , ion , crystallography , stereochemistry , inorganic chemistry , organic chemistry , electrolyte , electrode , dye sensitized solar cell
Insbesondere iodreiche Polyiodide neigen zur Ausbildung ausgedehnterer Iodverbände durch Verkettung und Vernetzung von durch Iodmoleküle mehrfach verknüpften Iodid‐ oder Triiodid‐Ionen, so daß die Auffindung eines unverzweigten, fast isolierten Dodecaiodid‐Ions I 12 2– in der bisher nicht bekannten Verbindung [K(C 20 H 24 O 6 )] 2 I 12 überrascht. Dieses Polyiodid‐Ion läßt sich als ungewöhnlich langes Bruchstück aus der Triiodid‐Iod‐Kette (I 3 –  · I 2 ) ∞ beschreiben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here