z-logo
Premium
Dihydroxytrimethylstiboran – einige Eigenschaften und Struktur
Author(s) -
Lang G.,
Klinkhammer K. W.,
Recker Ch.,
Schmidt A.
Publication year - 1998
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199804)624:4<689::aid-zaac689>3.0.co;2-y
Subject(s) - orthorhombic crystal system , monoclinic crystal system , crystallography , chemistry , crystal structure , thermogravimetric analysis , organic chemistry
(CH 3 ) 3 Sb(OH) 2  · H 2 O ( 1 ) wird aus (CH 3 ) 3 SbCl 2 und NaOH isoliert. Mit CO 2 reagiert 1 in einer Einschub‐ und Kondensationsreaktion zu [(CH 3 ) 3 SbOH] 2 CO 3  · 2 H 2 O ( 2 ). Thermogravimetrische und massenspektrometrische Untersuchungen zeigen, daß 1 und 2 bereits bei niedrigen Temperaturen H 2 O und CO 2 verlieren und in (CH 3 ) 3 SbO übergehen. Die Kristall‐ und Molekülstrukturen von 1 und 2 wurden bestimmt. 1 kristallisiert orthorhombisch (Pbca) mit a = 1185,2, b = 1069,6, c = 1207,6 pm und Z = 8. 2 kristallisiert monoklin (Cc) mit a = 657,3, b = 1168,5, c = 2048,2 pm, β = 95,33° und Z = 4. Die IR‐Spektren werden im Hinblick auf Wasserstoffbrückenbindungen diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here