Premium
Ternäre Chloride in den Systemen ACl/YCl 3 (A = Cs, Rb, K, Na)
Author(s) -
Seifert H. J.,
Büchel D.
Publication year - 1998
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199802)624:2<342::aid-zaac342>3.0.co;2-k
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry
Die Zustandsdiagramme der Systeme ACl/YCl 3 (A = Cs, Rb, K, Na) wurden mittels DTA und Hochtemperatur‐Guinieraufnahmen untersucht. In allen Systemen werden Verbindungen vom Typ A 3 YCl 6 und AY 2 Cl 7 gebildet. Desweiteren existieren Chloride vom Typ A 2 YCl 5 in den Systemen mit A = Cs, Rb, K, sowie Cs 3 Y 2 Cl 9 und NaYCl 4 . Die Gitterparameter jener Verbindungen, für die noch keine Strukturuntersuchungen durchgeführt worden waren, wurden mittels Röntgenpulveraufnahmen bestimmt. Durch Kombination der Ergebnisse aus lösungskalorimetrischen Messungen und EMK‐Messungen mittels galvanischer Feststoffzellen wurden thermodynamische Funktionen für die Bildung von A n YCl n+3 aus nACl und YCl 3 erhalten. Alle Verbindungen bilden sich unter Gewinn an (Gitter‐) Enthalpie aus den binären Komponenten. Cs 3 Y 2 Cl 9 , Rb 2 YCl 5 und K 3 YCl 6 sind nur oberhalb des absoluten Nullpunkts stabil gegenüber den Nachbarphasen im System. Die Systeme ACl/YCl 3 und ACl/HoCl 3 unterscheiden sich nur graduell voneinander.