z-logo
Premium
Synthese und Kristallstruktur von BaZn(OH) 4  · H 2 O
Author(s) -
Stahl R.,
Jacobs H.
Publication year - 1998
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199801)624:1<21::aid-zaac21>3.0.co;2-w
Subject(s) - crystallography , chemistry , crystal structure , zinc , stereochemistry , organic chemistry
Durch Korrosion eines Zink/Eisen‐Lokalelementes in einer konzentrierten bariumhaltigen Hydroxozinkatlösung wurden plättchenförmige, farblose Kristalle von BaZn(OH) 4  · H 2 O erhalten. An ihnen wurde röntgenographisch die Struktur bestimmt. Die Lage der Wasserstoffatome konnte nicht ermittelt werden. Pna2 1 , Z = 12, a = 11,786(1) Å, b = 17,972(2) Å, c = 7,9336(6) Å, Z(F   o 2  ≥ 2σ F   o 2 ) = 1692, Z(Var.) = 71, R 1 /wR 2  = 0,055/0,099. In BaZn(OH) 4  · H 2 O bilden die Koordinationspolyeder von 8 O um Ba durch Flächenverknüpfung Ketten. Jeweils drei dieser Ketten sind über Kanten verknüpft. Untereinander isolierte Tetraeder um Zn verbrücken diese Ketten über O dreidimensional.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here