z-logo
Premium
Ternäre Mangan‐Verbindungen AMnX (A ≙ Mg, Ca, Sr oder Ba; X ≙ Si, Ge oder Sn): Neutronenbeugungsuntersuchungen zur Charakterisierung der magnetischen Eigenschaften
Author(s) -
Dascoulidou A.,
Müller P.,
Bronger W.
Publication year - 1998
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/(sici)1521-3749(199801)624:1<124::aid-zaac124>3.0.co;2-u
Subject(s) - chemistry , crystallography , materials science , nuclear chemistry
Neutronenbeugungsexperimente führten zur Bestimmung antiferromagnetischer Momentanordnungen in den Verbindungen MgMnGe, CaMnSi, CaMnGe, CaMnSn, SrMnGe, SrMnSn und BaMnGe. Für die Verbindungen MgMnGe, CaMnSi, CaMnGe und CaMnSn wurde eine Spinanordnung gefunden, die sich in der kristallographischen Elementarzelle beschreiben läßt. Für SrMnGe, SrMnSn und BaMnGe ergibt sich eine Verdopplung der c‐Achse. Die Shubnikov‐Gruppen sind P4′/n′m′m bzw. P4′/n′cc′. Die gemessenen magnetischen Momente der Manganatome liegen deutlich unter dem für ein Mn 2+ ‐Ion zu erwartenden Wert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here