Premium
Allenylidenphosphonium‐Ion: Ein Isoelektronisches Phosphor‐Analogon Von [3]Kumulen
Author(s) -
Torres Lucas C.,
Löwe Pawel,
Bhattacharjee Avik,
Röthel Maike B.,
Seidl Michael,
LeBlanc Jesse,
Wurst Klaus,
Dielmann Fabian,
Caputo Christopher B.
Publication year - 2025
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.202502201
Subject(s) - cumulene , phosphonium , phosphorus , chemistry , ion , organic chemistry , molecule
Kurzzusammenfassung Wir beschreiben die Synthese, Charakterisierung und Bindungsanalyse eines kristallinen Allenylidenphosphoniumions ([R 2 P═C═C═CAr 2 ] + ) [ 2 ] + (R = 1,3‐Diisopropylphenylimidazolin‐2‐ylidenamino, CAr 2 = 9‐Fluorenyliden), einem isolobalen Analogon von [3]Kumulenen. Das Kation wurde durch Methoxid‐Abstraktion von einem Alkinylphosphan 1 hergestellt. Die elektronenreichen N‐heterocyclischen Imin‐Substituenten und das π‐konjugierte Fluorenylgerüst stabilisieren gemeinsam das resultierende dreifach koordinierte Phosphoniumzentrum von [ 2 ] + . [ 2 ] + weist ein trigonal planares, elektrophiles Phosphoratom auf, was experimentell durch die Bildung eines Lewis‐Säure‐Base‐Addukts mit 4‐Dimethylaminopyridin und durch Fluoridionenaffinität‐Berechnungen nachgewiesen wurde. Kristallographische und quantenchemische Untersuchungen von [ 2 ] + weisen auf eine Struktur mit erheblichem P═C Doppelbindungscharakter hin. Darüber hinaus geht diese P═C Doppelbindung eine thermisch reversible, intramolekulare, dearomative [2+2]‐Cycloaddition mit einer Areneinheit eines der stabilisierenden 1,3‐Diisopropylphenylimidazolin‐2‐ylidenamino‐Substituenten ein, wodurch ein tetracyclisches Isomer [ 2 cyclo ] + entsteht. Die Isolierung einer freien [R 2 P═C═C═CAr 2 ] + ‐Spezies zeigt neue Parallelen zwischen den Eigenschaften und der Reaktivität niedrig koordinierter Phosphorverbindungen und der entsprechenden Kohlenstoffanaloga.
Empowering knowledge with every search
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom
Address
John Eccles HouseRobert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom