Premium
Umwandlung des Bestmann‐Ylids in Carbophosphinocarben
Author(s) -
Xiang Libo,
Wang Junyi,
Knoblauch Niclas,
Matler Alexander,
Ye Qing
Publication year - 2025
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/ange.202501955
Subject(s) - ylide , chemistry , stereochemistry
Kurzzusammenfassung Das ortho ‐Carboranyl‐Carbophosphinocarben (CPC) wurde durch eine Click‐Reaktion zwischen dem stark gespannten, carboran‐anellierten Boriran 1,2‐BN(SiMe 3 ) 2 ‐1,2‐C 2 B 10 H 10 und dem Bestmann‐Ylid Ph 3 PCCO synthetisiert. Die [Cl(CO)₂Ir‐CPC]‐ und [Cl 3 Ga‐CPC]‐Komplexe wurden synthetisiert und ermöglichten die Bestimmung ihres elektronischen Tolman‐Parameters (TEP) bzw. der Summe der Cl‐Ga‐Cl‐Bindungswinkel (∑ClGaCl). Diese Daten unterstreichen ihre bemerkenswerte Elektronendonorfähigkeit. Weitere Einblicke in ihre Elektronendonor‐Eigenschaften wurden durch theoretische Berechnungen gewonnen, einschließlich der Analyse von Grenzorbitalen und der Protonenaffinität (PA). Vorläufige Reaktivitätsuntersuchungen zeigen, dass das neue CPC leicht Addukte mit Boranen bildet und Boreniumkationen wirksam stabilisieren kann. Seine starke Nukleophilie ermöglicht Reaktionen mit Kohlendioxid, während seine außergewöhnliche Brønsted‐Basizität es erlaubt, Imidazolium zu deprotonieren und Carben‐Spezies zu erzeugen.