
Neuropsychologische Schätzdefizite bei rechtsfrontaler und rechtstemporaler Epilepsie
Author(s) -
Michael Schwarz,
Edith Benkowitsch,
Katrin Schneider,
Katrin Walther,
Hajo M. Hamer
Publication year - 2021
Publication title -
zeitschrift für neuropsychologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1664-2902
pISSN - 1016-264X
DOI - 10.1024/1016-264x/a000321
Subject(s) - gynecology , medicine , psychology
Zusammenfassung. Hintergrund: Nach dem bisherigen Forschungsstand sind neuropsychologische Beeinträchtigungen der Schätzfunktion vor allem bei rechtshemisphärischen Läsionen zu erwarten. Ziele: Es wurde die Fähigkeit des Schätzens bei Epilepsiepatient_innen und einer gesunden Kontrollgruppe untersucht. Je nach Läsionsort wurden sechs Gruppen (rechtsfrontal, linksfrontal, rechtstemporal-mesial, rechtstemporal-neokortikal, linkstemporal-mesial, linkstemporal-neokortikal) einbezogen. Methoden: Mit 176 Personen, 109 Patient_innen und 67 Kontrollpersonen, wurde der Test zum kognitiven Schätzen durchgeführt. Fragestellung: Es wurde erwartet, dass speziell Patient_innen mit rechtshemisphärischen Läsionen Defizite im Schätzen aufweisen. Ergebnisse: Patient_innen mit rechtsfrontalen und rechtstemporalen mesialen Läsionen wiesen signifikant schlechtere Schätzleistungen gegenüber Patient_innen mit linkshemisphärischen Läsionen und der Kontrollgruppe auf. Fazit: Die Ergebnisse sprechen für die vorherrschende Beteiligung der rechten Hemisphäre an der Fähigkeit des kognitiven Schätzens.