z-logo
open-access-imgOpen Access
Famennium‐Anthozoa aus Marokko. 1. Czarnockia Różkowska, 1969 (Rugosa)
Author(s) -
Weyer Dieter
Publication year - 2008
Publication title -
fossil record
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1860-1014
pISSN - 1435-1943
DOI - 10.1002/mmng.20020050106
Subject(s) - genus , rugosa , biology , type species , humanities , zoology , paleontology , art
Aus Cephalopoda‐Kalken der mittleren/oberen Clymenia ‐Stufe (Niveau mit Gonioclymenia ) des Tafilalt im Anti‐Atlas ist Czarnockia maroccana n. sp. beschrieben. Die Kollektion von 7 Polyparen zeigt eine erhebliche innerartliche Variabilität, die nur mit ausführlichen Schliffserien aller subtabularen und calicularen Regionen erfassbar wird. Das seltene, bisher allein aus der Wocklumeria ‐Stufe des Heiligkreuz‐Gebirges in Polen bekannte Petraiidae‐Genus – Endglied einer phylogenetischen Reihe Neaxon → Petraia → Famennelasma → Czarnockia – ist erstmals in einem weitern Verbreitungsareal nachgewiesen, dürfte aber kosmopolitisch in der Psychrosphäre ( Cyathaxonia ‐Fazies) des Ober‐Famennium anzutreffen sein.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here