
Zur Palökologie der Euproopiden im Nordwestdeutschen Oberkarbon
Author(s) -
Schultka Stephan
Publication year - 2008
Publication title -
fossil record
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1860-1014
pISSN - 1435-1943
DOI - 10.1002/mmng.20000030105
Subject(s) - fauna , benthic zone , geography , archaeology , art , humanities , ecology , biology
Tierische Fossilien aus dem Westfal D des Piesbergs bei Osnabrück sind seit 1860 vereinzelt immer wieder beschrieben worden. Doch erst durch die Funde der letzten 30 Jahre zählt der Piesberg zu den bedeutendsten Fundorten terrestrischer Fauna im Karbon. Erstmals werden 45 stratifiziert aufgesammelte Individuen von Euproops untersucht. Einige Details der Morphologie sowie eine dichte Behaarung werden beschrieben. Auf der Basis dieser Merkmale sowie der Verteilung juveniler und adulter Individuen im geologischen Profil wird eine Deutung des Lebensraumes der Euproopiden versucht. Danach hielten sich die juvenilen Individuen dieser Tiergruppe als Laubstreubewohner in feuchten Spülsäumen flacher ruhiger Gewässer und Laubstreuhorizonten auf. Die adulten Formen lebten vornehmlich benthisch in ufernahen Gewässern und verließen wohl nur noch gelegentlich das Wasser.