z-logo
open-access-imgOpen Access
Ein Lacertilier (Scincomorpha, Paramacellodidae) aus dem Oberen Jura von Tendaguru (Tansania)
Author(s) -
Broschinski Annette
Publication year - 1999
Publication title -
fossil record
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.694
H-Index - 19
eISSN - 1860-1014
pISSN - 1435-1943
DOI - 10.1002/mmng.1999.4860020111
Subject(s) - geography , mesozoic , fauna , archaeology , paleontology , geology , biology , ecology , structural basin
Seit einigen Jahren werden die Funde großer Wirbeltiere aus der oberjurassischen Fossilfundstelle Tendaguru in Tansania durch diverse Mikrovertebraten ergänzt. Diese konnten durch gezieltes Schlämmen von Sedimentmaterial gewonnen werden (Heinrich, mündl. Mitt.), das während der Tendaguru‐Expeditionen von 1908 bis 1913 gewonnen wurde. Durch ein isoliertes Kieferfragment kann der Erstnachweis eines paramacellodiden Lacertiliers im Afrika südlich des Äquators (bei 10° südlicher Breite) geführt werden. Dieser Fund rundet das Bild der sehr weiten Verbreitung dieser erfolgreichen mesozoischen Echsengruppe ab.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here