Schweizer Kriegsgeschichte / Émile Rivoire, Les sources du droit du canton de Genève IV / Aargauer Urkunden, herausgegeben von der historischen Gesellschaft des Kantons Aargau III / A. Friedrich von Mutach, Revolutions-Geschichte der Republik Bern 1789–1815 / Dr. Hans Strahm, Bibliothekar der Stadt- und Hochschulbibliothek Bern / Bruno Meyer, Die Sorge für den Landfrieden im Gebiet der werdenden Eidgenossenschaft 1250–1350 / Leo Weisz, Wann wurde der erste Schweizerbund geschlossen ? / Dr. jur. Karl Siegfried Bader, Die Entwicklung und Verbreitung der mittelalterlichen Schiedsidee in Südwestdeutschland und in der Schweiz / Heinz Cattani, Entwicklung des Talgerichts von Engelberg unter Klosterherrschaft (mit Ausschluß des Verfahrens des Blut- resp. Malefizgerichts) / Susanne Rost, Die Einführung der Ehescheidung in Zürich und deren Weiterbildung bis 1798 / Leo Weisz, Die zürcherische Exportindustrie, ihre Entstehung und Entwicklung / Hans Schultheß , Kulturbilder aus Zürichs Vergangenheit / Paul Leonhard Usteri, Gerichtsorganisation und Zivilprozeß im Kanton Zürich während der Helvetik / Festgabe für Max Huber zum sechzigsten Geburtstag 28. Dezember 1934

Details
The content you want is available to Zendy users.Already have an account? Click here. to sign in.