Paul Mutzner, Dr. jur., Geschichte des Grundpfandrechts in Graubünden, ein Beitrag zur Geschichte des schweizerischen Privatrechts. Ludwig Siebert, Die Lebensmittel-Politik der Städte Baden und Brugg im Aargau bis zum Ende des 17. Jahrhunderts, philosophische Dissertation von Freiburg i. Br. Bern. Emil Müller, Die Ministerialität im Stift St. Gallen und in Landschaft und Stadt Zürich, philosophische Dissertation von Freiburg i. Br., Buchen. Ernst Schweikert, Die deutschen, edelfreien Geschlechter des Berner Oberlandes bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts, ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Stände im Mittelalter, Bonner philosophische Dissertation, Bonn. Nova Turicensia, Beiträge zur schweizerischen und zürcherischen Geschichte, der Allgemeinen geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz bei Anlaß der in Zürich am 10. und 11. September 1911 abgehaltenen 66. Jahresversammlung gewidmet von zürcherischen Mitgliedern, Zürich. Karl Meyer, Dr. phil., Bienio und Leventina von Barbarossa bis Heinrich YII., ein Beitrag zur Geschichte der Südschweiz im Mittelalter, mit Urkunden und einer Kartenskizze, Luzern. Ludwig Samuel von Tscharner, Dr. jur., Das Statutarrecht des Simmentales. Ulrich Stutz , Dr. jur. et phil., Höngger Meiergerichtsurteile des 16. und 17. Jahrhunderts, zum Selbststudium und für den Gebrauch bei Übungen erstmals herausgegeben und erläutert. Bonn

Details
The content you want is available to Zendy users.Already have an account? Click here. to sign in.