Wie objektiv sind Interessen?: Facetten und Funktionen des Interessenbegriffs in kritischen Analysen sozialer Verhältnisse Für wertvolle Anregungen, Kritik und Diskussionen danke ich der anonymen Gutachterin sowie Andreas Grünewald, Urs Lindner, Ingo Elbe, Tine Sonnenburg, Martin Fries, Nadine Telljohann, Dimitri Mader, Michael Schuck und Frieder Otto Wolf. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird hier und im Folgenden auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Gleichwohl gelten sämtliche Personenbezeichnungen selbstverständlich für alle Geschlechter.
Details
The content you want is available to Zendy users.Already have an account? Click here. to sign in.