Jein : Formen und Funktionen einer Dialogpartikel in Mündlichkeit und Schriftlichkeit Diese Untersuchung ist im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts „Grammatik und Dialogizität: Retraktive und projektive Konstruktionen im interaktionalen Gebrauch“ unter der Leitung von Prof. Dr. Susanne Günthner entstanden. Für Hinweise und Kommentare danke ich Susanne Günthner, Jan Georg Schneider, Wolfgang Imo und den anonymen GutachterInnen der Zeitschrift für Germanistische Linguistik.
Details
The content you want is available to Zendy users.Already have an account? Click here. to sign in.