Sprachveränderung bei Goethe: Das auslautende Schwa in den Werther-Fassungen von 1774 und 1787 Die vorliegende Gemeinschaftsarbeit entstand im Rahmen des an der Philipps-Universität Marburg angesiedelten, von Jürg Fleischer und Richard Wiese geleiteten Projekts „Das Schicksal von Schwa“ („Konstanz und Wandel in der Sprache“, Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz (LOEWE) Strukturentwicklungsfonds), in welchem Katrin Kuhmichel und Augustin Speyer als Mitarbeiter(in) beschäftigt waren. Für Diskussionen und Hinweise danken wir Magnus Breder Birkenes und Richard Wiese. Alle verbleibenden Fehler stehen natürlich in unserer Verantwortung.
Details
The content you want is available to Zendy users.Already have an account? Click here. to sign in.