Sanktionen, Reziprozität und die symbolische Konstruktion einer Kooperations-„Gemeinschaft“: Ein theoretischer Vergleich und empirischer Test von Rational-Choice-Theorie und dem Modell der Frame-Selektion anhand von Befunden und Daten aus der experimentellen Spieltheorie zur Erklärung der Bereitstellung von Kollektivgütern
Details
The content you want is available to Zendy users.Already have an account? Click here. to sign in.