Nietzsches Kritik der bürgerlichen Moral „Jenseits von Gut und Böse“ und „Der Wille zur Macht“: Der neue Nietzsche-Kommentar (2): Jochen Schmidt : Der Mythos „Wille zur Macht“: Nietzsches Gesamtwerk und der Nietzsche-Kult. Eine historische Kritik (Berlin: De Gruyter, 2016), X, 191 S., ISBN 978-3-11-047437-4, € 109,95. Sarah Scheibenberger : Kommentar zu Nietzsches „Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne“ (Nietzsche-Kommentar 1,3, Berlin: De Gruyter, 2016), XVI, 137 S., ISBN 978-3-11-045873-2, € 69.95. [Werkkürzel WL]. Jochen Schmidt : Kommentar zu Nietzsches „Morgenröthe“. Sebastian Kaufmann : Kommentar zu Nietzsches „Idyllen von Messina“. (Nietzsche-Kommentar 3,1, Berlin: De Gruyter, 2015). xiv , 611 S., ISBN 978-3-11-029303-6, € 69.95. [Werkkürzel Mo und IM]. Andreas Urs Sommer : Kommentar zu Nietzsches „Jenseits von Gut und Böse“. (Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken 5,1, Berlin: De Gruyter, 2016), xviii , 939 S., ISBN 978-3-11-029307-4, € 69,95. [Werkkürzel JGB]

Details
The content you want is available to Zendy users.Already have an account? Click here. to sign in.