Familiensoziologie zwischen Segmentierung, Vielfalt und Integration: Ein Blick auf aktuelle Studien: Christian Gräfe , Die Zeit der Familiengründung. Eine paarsoziologische Studie. Frankfurt/New York: Campus 2020, 388 S., kt., 39,95 € Daniela Grunow / Marie Evertsson (Hrsg.), New Parents in Europe. Work-Care Practices, Gender Norms and Family Policies. Cheltenham/Northhampton: Edward Elgar Publishing 2020, 272 S., gb., 98,39 € Karin Jurczyk (Hrsg.), Doing und Undoing Family. Konzeptionelle und empirische Entwicklungen. Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2020, 451 S., br., 29,95 € lmut Peukert et al. (Hrsg.), Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit. Leverkusen: Barbara Budrich. GENDER Sonderheft 5, 2020, 203 S., kt., 29,90 € Astrid Wonneberger / Katja Weidtmann / Sabine Stelzig-Willutzki (Hrsg.), Familienwissenschaft. Grundlagen und Überblick. Wiesbaden: Springer VS 2018, 604 S., kt., 64,99 € Rüdiger Peuckert, Familienformen im sozialen Wandel. 9., vollständig überarbeitete Auflage. Wiesbaden: Springer VS 2019, 670 S., kt., 29,99 €

Details
The content you want is available to Zendy users.Already have an account? Click here. to sign in.